Barrierefreiheitserklärung nach BFSG
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.bauaktiv-shop.de
1. Angaben zum Dienstleistungserbringer:
Die Website wird betrieben von:
Baumarkt FMZ GmbH
Im Seefeld 9
31552 Rodenberg
E-Mail-Adresse: anfrage@bauaktiv-zentrale.de
Telefonnummer: 49 57 23 / 94 44 99 0
2. Allgemeine Beschreibung der gesetzlichen Anforderungen
Rechtsgrundlage für die Anforderungen an die Barrierefreiheit sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Nach den gesetzlichen Vorgaben müssen bestimmte Webseiten und digitale Dienstleistungen barrierefrei gestaltet werden. Barrierefreiheit bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Leistungen so auffindbar, zugänglich und nutzbar sein müssen, dass Menschen mit Behinderungen sie in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe nutzen können.
3. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen
Auf unserer Website betreiben wir einen Online-Shop, in dem Sie Waren kaufen können. Unser Angebot umfasst vor allem Baumarkt- und Gartenartikel sowie Sortimente aus den Bereichen Freizeit, Wohnen und Haushalt.
4. Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Eine Bestellung in unserem Online-Shop läuft wie folgt ab: Sie wählen ein Produkt aus und legen es in den Warenkorb. Im Warenkorb sehen Sie alle Artikel, können die Anzahl ändern oder Produkte entfernen. Danach klicken Sie auf „Zur Kasse gehen“. Dort melden Sie sich an oder geben die Bestellung ohne ein Kundenkonto als Gast auf. Im nächsten Schritt wählen Sie die Versandart und die Zahlungsart aus. Anschließend prüfen Sie noch einmal alle Daten. Mit dem Betätigen des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ schicken Sie die Bestellung endgültig ab. Nach der Bestellung bekommen Sie eine Bestellbestätigung und alle Vertragsunterlagen per E-Mail zugeschickt.
5. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Wir verwenden auf unserer Website das Tool VisuH in der Version 1.5, um die Zugänglichkeit der Inhalte zu verbessern und die Anforderungen an die Barrierefreiheit zu erfüllen. Das Tool bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, sodass jeder Nutzer die Website an seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann.
Darüber hinaus haben wir weitere technische Optimierungen auf unserer Website vorgenommen, um sie an die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) anzupassen. Dabei haben wir uns an den Konformitätsanforderungen der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) orientiert.
Mit Hilfe des Tools können Sie unter anderem:
- Kontrastwechsel (hell/dunkel)
- Stufenweise Anpassung der Schriftgröße
- Stufenweise Anpassung des Buchstabenabstands
- Vergrößerter Mauszeiger
- Lichtbalken als Lese- und Konzentrationshilfe
- Ausblendung von Bildern und Videos
Folgende Inhalte sind noch nicht oder nur teilweise barrierefrei:
- Videos: Untertitel fehlen teilweise
- Bilder & Grafiken: Alternativtexte sind nicht überall vorhanden
- Title-/Alt-Attribute: Teilweise redundante oder fehlende Angaben
- Links: Verlinkungen in neue Tabs nicht immer gekennzeichnet
6. Marktüberwachungsbehörde
Die zuständige Marktüberwachungsbehörde ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung noch nicht eingerichtet. Voraussichtlich wird es folgende neue, zentrale Behörde werden:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Die genauen Kontaktdaten sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Erklärung noch nicht bekannt.
7. Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage einer internen Überprüfung.
Wir arbeiten beständig an der Verbesserung der Website. Trotz sorgfältiger Überprüfung können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Falls Sie Inhalte feststellen, die nicht barrierefrei sind, bitten wir Sie, uns diese über die oben angegebene Kontaktadresse mitzuteilen.
Datum der Erstellung: 24.06.2025