KEW Metallhohlraumdübel, MUD, Ø 6 x 32 mm
Art. NR: 27838
- Optimale Schraubenführung durch rippenförmig gestaltete Innengeometrie
- Brandsichere Rohrbefestigung gemäß technischen Richtlinien für Gasrohrinstallation (TRGI 3.3.7.2.)
- Bei Porenbeton P2 und P4 kann der Dübel ohne Vorbohren eingeschlagen werden (Einschränkung MUD 10 Bohrer ø 6 bei P2 bzw. ø 8 bei P4)
KEW Metallhohlraumdübel, MUD, Ø 6 x 32 mm
Metalluniversaldübel 6x32 MUD 6x32
Geeignet für:
Beton, Vollsteine, Porenbeton, eingeschränkt für Lochsteine und Hohlblocksteine
Befestigung von:
Gegenständen, die mit Holz- und Spanplattenschrauben befestigt werden können: Gas- und Wasserleitungen, Kabel- und Rohrschellen
Eigenschaften:
· optimale Schraubenführung durch rippenförmig gestaltete Innengeometrie
· brandsichere Rohrbefestigung gemäß technischen Richtlinien für Gasrohrinstallation (TRGI 3.3.7.2.)
· bei Porenbeton P2 und P4 kann der Dübel ohne Vorbohren eingeschlagen werden (Einschränkung MUD 10 Bohrer ø 6 bei P2 bzw. ø 8 bei P4)
Die maximale Tragfähigkeit kann nur erreicht werden, wenn:
· der größtmögliche Schraubendurchmesser verwendet wird
· die min. Schraubenlänge* eingehalten wird
· das Bohrloch gereinigt wird (ausbürsten und ausblasen)
· die Bohrlochabmessungen den Herstellerangaben entsprechen
Es wird empfohlen, bei Lochbaustoffen im Drehgang zu bohren.
Geeignet für:
Beton, Vollsteine, Porenbeton, eingeschränkt für Lochsteine und Hohlblocksteine
Befestigung von:
Gegenständen, die mit Holz- und Spanplattenschrauben befestigt werden können: Gas- und Wasserleitungen, Kabel- und Rohrschellen
Eigenschaften:
· optimale Schraubenführung durch rippenförmig gestaltete Innengeometrie
· brandsichere Rohrbefestigung gemäß technischen Richtlinien für Gasrohrinstallation (TRGI 3.3.7.2.)
· bei Porenbeton P2 und P4 kann der Dübel ohne Vorbohren eingeschlagen werden (Einschränkung MUD 10 Bohrer ø 6 bei P2 bzw. ø 8 bei P4)
Die maximale Tragfähigkeit kann nur erreicht werden, wenn:
· der größtmögliche Schraubendurchmesser verwendet wird
· die min. Schraubenlänge* eingehalten wird
· das Bohrloch gereinigt wird (ausbürsten und ausblasen)
· die Bohrlochabmessungen den Herstellerangaben entsprechen
Es wird empfohlen, bei Lochbaustoffen im Drehgang zu bohren.